Das Giro-Web Bestellsystem

Der Mensabetieb funktioniert bargeldlos über das Prepaid-System Giro-Web

GiroWeb Bestellsystem

Der Mensabetieb funktioniert bargeldlos über das Prepaid-System Giro-Web

Jede/r Schüler/in und jede/r Beschäftigte an der KGS Tarmstedt kann im Sekretariat einen Mensa-Chip mit allen dazugehörigen Daten beantragen. Dazu bitte diese Anmeldung und Datenschutzerklärung ausfüllen und mitbringen.

Der Chip kostet 5 Euro. Mit dem Chip erhälst du ein Benutzerkonto bei Giro-Web. 

Das Essensgeld wird im Voraus auf das Konto der Kombüse e. V. eingezahlt und als Guthaben auf das persönliche Benutzerkonto/dem Chip geladen. 

Falls der Chip verloren geht, kann gegen 5 Euro ein Ersatz im Sekretariat gekauft werden. Bei Verlust besteht keine Gefahr für das darauf enthaltene Guthaben!

 

Essen bestellen

Essen bestellen und stornieren kann bis 10:00 Uhr des betreffenden Tages erfolgen. 

Über Giro-Web geht das entweder bequem von zu Hause aus am PC unter https://kgs-tarmstedt.giro-web.de/  oder in der Schule am Terminal. In der KGS gibt es neben dem Kiosk zwei Bestell-Terminals. 

An jedem Terminal ist ein Lesegerät für den Chip vorhanden. Sobald das Programm den Chip erkennt, wird die Bestellseite für die laufende Woche geöffnet. 

Die Anleitung als PDF zum Bestellen oder stornieren findest du hier

Achtung: Bestellte Mahlzeiten, die nicht storniert werden, werden auch zubereitet und müssen bezahlt werden, egal ob sie abholt werden oder nicht! 

Die Ausgabe

An der Ausgabe legst du deinen Chip auf das Lesegerät, auf dem Bildschirm wird deine Bestellung angezeigt und du bekommst dein bestelltes Gericht.

Konto aufladen, Essen bestellen

Bargeldlose Bezahlung: Der Mensabetrieb funktioniert bargeldlos über ein Prepaid-System: Giro-Web

Das Essensgeld wird im Voraus auf das Konto der Kombüse eingezahlt und als Guthaben auf das persönliche Benutzerkonto geladen.
Mit der Anmeldung und dem Chip haben Sie ein Schreiben mit Zugangsdaten und dem Verwendungszweck erhalten. 

Bitte beachten: Beim Verwendungszweck muss unbedingt die richtige Bezeichnung eingetragen werden, fügen Sie nichts hinzu; nur so kann das Geld automatisch zugeordnet werden. Falls der Verwendungszweck nicht mit dem Text übereinstimmt, bleibt das Geld liegen und kann nicht zugeordnet werden. Die notwendige manuelle Bearbeitung dauert immer etwas länger.

Die Anleitung als PDF finden Sie hier

Ihr Geld kommt nicht an? Hilfe
 

Schülerinnen und Schüler, die Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungspaket haben, erhalten auf Antrag einen Zuschuss. Informationen dazu gibt es unter         Landkreis Rotenburg - Jobcenter/Bildungspaket     sowie im Sekretariat.
 

Zurück zur Startseite

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.